Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Geographie und Wirtschaftskunde 1-jährig

1. Naturkatastrophen in Film und Realität

1. Erdbeben

2. Vulkanausbrüche

3. Wirbelstürme

4. Lawinen

5. Hochwasser

6. Tsunamis

7. weitere


2. Shorts, Swaps, Futures??? – Money Matters – Finanzbildung für Anfänger

Kennenlernen von unterschiedlichen Anlage- und Investmentstrategien.

Was ist ein Aktiendepot und wie kann ich Aktien bzw. andere Finanzprodukte kaufen?Was sind Risiken und Chancen beim Handel mit Finanzprodukten?


3. Wie aus heiterem Himmel – Naturkatastrophen

Naturereignisse und Naturkatastrophen in Filmen

Das fachliche Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen über die Wirkungszusammenhänge von Georisiken/Naturgefahren und deren Auswirkungen auf die betroffenen Bevölkerungsgruppen.

Wie gefährden Naturkatastrophen die Menschheit? Wie gehen Menschen mit Naturgefahren um? Egal ob Klimakatastrophe, Pandemie, Erdbeben, Landabsenkung oder Tsunami – die Frage ist, wie lebt der Mensch mit dem Risiko.

Zum Einsatz kommen sollen Naturkatastrophen-Filme wie „The Day After Tomorrow“, „Volcano“ etc.

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen