Latein 1 – jährig

1. Alltag im antiken Rom
Schweineeuter und Flamingo zum Abendessen, Lippenstift und Rouge aus Schnecken und Phallussymbole als Glücksbringer – die spinnen doch, die Römer!?
Lerne mehr über die manchmal seltsam anmutenden Sitten und Bräuche im römischen Alltag – vom ungewöhnlichen Styling über bizarre Glückbringer bis hin zu ominösen Spielen, die du anhand von antiken Autoren (in Übersetzung) und archäologischen Funden kennenlernst. Erlebe auch die (an unseren heutigen Geschmack angepasste) römische Küche und die dazugehörigen Tischsitten, um sagen zu können: „Ich habe gespeist wie ein junger Römer“!
2. Überzeugen statt Überreden!
Große Klappe, nichts dahinter? Unter Freunden redest du wie ein Wasserfall, aber bei einer Diskussion fallen dir die richtig guten Argumente erst Zuhause ein? Du möchtest ein überzeugender Redner werden, aber der Weg ist lange und hart … oder doch nicht?
Welche großen Reden haben die Menschheit bewegt und welche rhetorischen Mittel machten diese Reden so erfolgreich? Wie kann ich mit Hilfe von einfachen Tipps und Tricks meine Redekünste verbessern? Und was hat Cicero alles damit zu tun?Lerne aus der Antike und nutz das erworbene Wissen in praktischen Übungen, um redegewandter, selbstsicherer und überzeugender zu werden!