Physik 1-jährig

1. Physik im Sport und in der Medizin
Wer ist der/die Schnellste, Weiteste oder Höchste? Wie funktioniert die Torlinientechnik im Fußball oder das „Hawk-Eye“ im Tennis? Wie werden menschliche Leistungen gemessen? Was bedeutet eigentlich der Begriff „Kalorien“ und wieviel muss ich tun, um mein Mittagessen wieder zu verbrennen?
Ist es gefährlich, wenn ich mich öfters im Jahr röntgen lassen muss? Was ist eine Kernspin-Tomographie oder auch ein MRT. Kann ich mich an einem Laserskalpell unabsichtlich schneiden? Werde ich durch eine Strahlentherapie zum Hulk?
Diese und noch viele weitere Fragen werden dir auf spannende Art und Weise näher gebracht.
2. Astronomie
Du wolltest immer schon mal wissen, seit wann es unser Sonnensystem gibt, wie weit der nächste Stern von uns entfernt ist oder welche anderen Sternbilder neben dem „Großen Waagen“ es noch gibt?
Der Kurs Astronomie behandelt genau diese Fragen und noch viele mehr. Sternzeichen, Raumfahrt, Raketentechnik sowie Doppelsternsysteme, Rote Riesen und Weiße Zwerge werden dir auf spannende Weise näher gebracht.