Psychologie und Philosophie 1-jährig

1. Dunkle Aspekte der Persönlichkeit
Dunkle Facetten des Charakters, Kriminalpsychologie, Massenpsychologie, HORROR- Warum wir uns so gerne gruseln, Sucht und ihre Auswirkungen
2. Medienpsychologie und Medienphilosophie
Medienpsychologie und Medienphilosophie, Markt- und Werbepsychologie, Analyse verschiedener Medien, Beeinflussung durch Medien, Medientheoretiker (McLuhan, Anders, Goffman, Luhmann, Bourdieu etc.) Positive und negative Wirkungen von Medien
3. Logik und paradoxe philosophische Fragestellungen
Überblick über die Philosophiegeschichte
Einblicke in die Aussagenlogik, die Prädikatenlogik und die Syllogistik
Bearbeitung verschiedener philosophischer Rätsel und Paradoxa
.
4. Positive Aspekte der Persönlichkeit
Vertiefende Inhalte aus der Persönlichkeitspsychologie:
Intelligenz und Intelligenzstrukturmodelle
Einblicke in die Persönlichkeitstheorien von Adler, Jung, Anna Freud und Frankl
Thema Liebe aus verschiedenen Blickwinkeln