Biologie 2-jährig 6.Klasse

1. A Million Ways To Die – Wie sich der menschliche Körper vor Gefahren schützt
Der menschliche Körper ist tagein und tagaus zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Unfälle, Gifte, Tierbisse, Fehlfunktionen im Körper, … – diese Liste lässt sich problemlos fortsetzten. Faszinierend ist nun die Tatsache, dass der menschliche Körper ein perfektes Verteidigungssystem gegen all diese Angriffe besitzt.
Im Rahmen dieses Kurses gilt es nun herauszufinden, wie sich der menschliche Körper gegen welche Gefahren verteidigt bzw. wann dieser erfolgreich ist (oder auch nicht).
Ein weiterer Fokus liegt in diesem Kurs auf dem Einsatz von Englisch als Arbeitssprache. Besonders im Bereich der Recherche werden englische Texte und Unterlagen bearbeitet, um die TeilnehmerInnen mit dem Arbeiten in einer Fremdsprache vertraut zu machen. Dies ist wichtig, da beinahe die gesamte aktuelle wissenschaftliche Literatur auf Englisch publiziert wird. Somit beginnt in diesem Kurs auch die Vorbereitung auf ein mögliches naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium.
2. Genetic Engineering – Vom Killervirus bis zum Designerbaby
Seit
dem Entziffern der DNA ist Genetic Engineering – das bewusste Verändern
der Erbinformation – ein bedeutender Bestandteil der Molekularbiologie.
Der Mensch verändert Mikroorganismen, Pflanzen und Tiere, um diese
besser nutzen zu können. Der nächste Schritt ist der genetisch
veränderte, perfekte Mensch.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft im
Bereich des Genetic Engineering, sowie der möglichen Weiterentwicklung
in den nächsten Jahrzehnten.
Dabei wird vor allem Englisch als Arbeitssprache zum Einsatz kommen, um die TeilnehmerInnen mit dem wissenschaftlichen Arbeiten in einer Fremdsprache vertraut zu machen. Da in allen medizinischen bzw. biologischen Studienrichtungen der Universitäten und Fachhochschulen Englisch als Arbeitssprache zum Einsatz kommt, dient dieser Kurs neben der fachlichen Information auch der Vorbereitung darauf.