Author: Michael HUBMANN
Das BG/BRG/BORG Köflach qualifiziert sich erfolgreich für das Österreichfinale im Schulhandball
Kein Weg führte heuer bei den steirischen Schulhandballmeisterschaften der Burschen (Unterstufe) am BG/BRG/BORG Köflach vorbei. Nachdem der Bezirksbewerb souverän gewonnen wurde, zeigten die Spieler aus Köflach auch beim Landesbewerb am 08.03. in Graz ihr Können, entschieden alle Spiele klar für sich und holten damit den steirischen Meistertitel.
Damit vertreten die Handballer aus der Lipizzanerstadt die Steiermark beim Österreichfinale vom 25.04. bis 27.04. in Bregenz.
Gratulation an die Spieler:
Maximilian Langmann, Fabian Schnidar, Tim Nöres, Alexander Forcher, Simon Prettenthaler, Jonas Pölzl, Manuel Müller, Julian Ulrich, Nico Leibetseder, Felix Reinisch, Elias Greifensteiner
Voitsberg wir kommen – Schulentscheid für den 70. Landesredewettbewerb
26 Teilnehmer:innen aus vier verschiedenen Schulstufen und drei verschiedenen Schultypen stellten sich am 17. Februar 2023 der Jury, bestehend aus Lehrenden, Schülervertretung und Frau Schille der Papierbuchhandlung Zeltner. Angetreten sind sie den Kategorien Vorbereitete Rede, Spontanrede und erstmals auch beim Poetry Slam.
In der Unterstufe (8. Schulstufe) konnte Lena Peisel mit ihrer klassischen Rede zur aktuellen Situation im Iran den Sieg vor Hanna Pagger und Valentina Hussler erringen. In der Spontanrede, bei der man nach einer kurzen Vorbereitungszeit 2 bis 4 Minuten zu einem zuvor unbekannten Thema sprechen muss, stellten Sunny Achatz und Raphael Kohlbacher ihr Redetalent unter Beweis.
In der vorbereiteten Rede Oberstufe traten 11 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer an. Auch hier zeigte einmal mehr Sunny Achatz ihr Können. Mit ihrer Rede zum Thema „Prostitution und Ethik“ holte sie sich den Sieg im Schulentscheid vor Elena Valeskini und Sarah Kahlpacher.
Im Poetry Slam werden uns heuer Sunny Achatz (solo) und gemeinsam mit Sarah Kahlpacher, sowie Isabelle Freyer und Sophie Zagler in Voitsberg vertreten.
Die übrigen erfolgreichen Rednerinnen müssen sich nun dem Vorentscheid des Landes stellen und eine digitale Version ihrer Rede hochladen, bevor sie das BG/BRG/BORG Köflach am 28. und 29. März in Voitsberg vertreten werden.
Handball Kooperation mit HSG Bärnbach/Köflach
Das erste Semester der Handballkooperation zwischen dem BORG MIO und dem HSG Bärnbach-Köflach ging zu Ende. In jeder Turneinheit am Freitag war ein Trainer, einige Male sogar Uros Serbec, der Trainer der Kampfmannschaft des HSG, mit den Turnlehrern in der Sporthalle in Köflach, um an den handballerischen Fähigkeiten der Schüler*innen des BORGs MIO zu arbeiten. Die Kooperation wird auch im zweiten Semester weitergehen.
Karate – Europameisterschaft auf Zypern
Wir gratulieren Marius Schmelzer (6m) zur erfolgreichen Teilnahme an der Karate-Europameisterschaft der Junioren auf Zypern.
Bilder in der Galerie
(Foto: Martin Kremser)
Chemie und Spaß?
Eine unmögliche Kombination denken sich wohl die meisten. Die engagierten SchülerInnen der 7. Klassen beweisen im WPF Chemie das Gegenteil und erklären auf unterhaltsame Art und Weise in ihren Kurzvideos komplexe Themen aus dem Fachbereich Biochemie.
Hier ein beispielhaftes Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZOumxmuciAQ