Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Rene SCHRAMMEL

Weihnachtsaktion

Im Herbst 2022 organisierte der Round Table 44 Lipizzanerheimat wieder die Weihnachstpackerlaktion im Bezirk Voitsberg. Die 5bcm-Klassen unterstützten diese Aktion im Rahme des Religionsunterrichts indem sie alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal baten Sachspenden mit in die Schule zu bringen. Die Spenden wurden sortiert und es wurden daraus 100 Weihnachtspackerl zusammengestellt und liebevoll verpackt. Mit diesen Geschenken kann zahlreichen Kindern eine Weihnachtsfreude bereitet werden.

Workshop „Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat“

Am 3. November fand der Workshop „Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat“ bei der Firma TAGnology in Voitsberg statt. Es wurden sechs SchülerInnen der 4. Schulstufe des Gymnasiums „auserwählt“, um zusammen mit SchülerInnen aus anderen Schulen und Schulstufen an diesem Ereignis teilzunehmen. In diesem Workshop erhielten die TeilnehmerInnen einen Überblick über die Themen Beruf, Bildung und Orientierung sowie über die Firma TAGnology selbst, welche im Bereich der Softwareentwicklung tätig ist.

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde jedes Einzelnen, welche neben den allgemeinen Infos zur Person auch Zukunftspläne und Jobwünsche beinhaltete, gab es gemeinsame Übungen, wie zum Beispiel die „Lebenslinie“, die einen Einblick in die eigenen Wendepunkte und positiven Ereignisse und Erfahrungen des bisherigen Lebens geben sollte.

Beim „Business Model You“ ging es dann darum, sich eine Vorstellung seines zukünftigen Berufes vor Augen zu führen. Über diesen gewählten Beruf durfte man anschließend verschiedenste Fragen beantworten, welche Themen behandeln, die damit in Verbindung stehen.

Eine anschließende Vorstellung über die TAGnology RFID GmbH rundete den Workshop ab. Gegen Ende konnte man noch einen detaillierten Einblick über die Projekte und Produkte der Firma erhalten.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieser vierstündige Workshop sehr interessant und vor allem informativ gestaltet wurde. Durch die Interaktion mit den anderen TeilnehmerInnen wurde das Ganze aufgelockert und ich konnte zudem noch das ein oder andere lernen. Ich bin dankbar dafür, dass auch ich einen Teil dazu beitragen durfte.

Leonie Benedikt (4b)

Workshop Trauer

Das Thema Tod und Trauer klammern wir gerne aus unserem Leben aus. Und doch trifft es uns immer wieder in unterschiedlicher Form und meistens unverhofft. Es bleibt dann oft keine Zeit mehr sich darauf vorzubereiten. Aus diesem Grund war es besonders wertvoll, dass Frau Andrea Zügner-Lenz die 7c – Klasse drei Schulstunden lang besucht hat. Frau Zügner-Lenz arbeitet bei einer Bestattung, leitet Trauerfeiern und begleitet immer wieder Menschen, die unheilbar krank sind. Mit ihrer einfühlsamen Art hat sie uns Einblicke in ihre Arbeit gegeben und hat den Schülerinnen und Schüler Wissen zum Thema Trauerphasen und Sterbephasen vermittelt. Besonders interessant war es auch, dass sie Urnen mitgebracht hat, die wir betrachten konnten. 

Kennenlerntage 3c und 3e

Um die Klassengemeinschaften zu stärken verbrachten die 3c und die 3e Klasse zwei Kennenlerntage im Geopark Eisenwurzen. Das Programm war sehr vielfältig: es gab zahlreiche gruppendynamische Spiele, wir beschäftigten uns mit Fossilien, entdeckten im Wald sogar einen Feuersalamander und hörten bei der Nachtwanderung Hirsche röhren. Das Highlight war aber definitiv die Raftingtour entlang der Salza!

Kennenlerntage 5 Klassen – ein guter Start ins neue Schuljahr

Neue Klassenkollegen, neue Klassenvorstände, neu an der Schule … um den Einstieg zu erleichtern, hat ein Lehrerteam rund um Mag. Josef Pinter am 27. und 28. September 2022 Kennlerntage in Kumberg angeboten. Höhepunkte dabei waren ein Orientierungslauf und das gemeinsame Lagerfeuer, bei dem die Jugendlichen mit Gesang und Tanz für die nötige Romantik sorgten. Viele werden sich jetzt schon auf die Sommersportwoche in Rovinj freuen.

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen