Kennenlerntage der 3.a und 3.b
Wir, die 3.a und 3.b Klasse, verbrachten spannende Kennenlerntage im Nationalpark Eisenwurzen. Highlights waren das Raften in der Salza, ein Nachtspaziergang und ein Vormittag mit verschiedenen Teambuilding- Übungen.
Wir, die 3.a und 3.b Klasse, verbrachten spannende Kennenlerntage im Nationalpark Eisenwurzen. Highlights waren das Raften in der Salza, ein Nachtspaziergang und ein Vormittag mit verschiedenen Teambuilding- Übungen.
Am Mittwoch, dem 14. September, wurde der JuniorAcademic-Preis der Kinderuni Graz an Elena Fötsch für ihre VWA mit dem Titel „Die Spanische Grippe in Ligist“ vergeben.
» mehr
Elenas Arbeit bekam den Preis unter gesamt 34 Einreichungen, davon 15 im Bereich Geschichte. Die Jury würdigte die hohe Qualität der Arbeit, die intensive Arbeit mit den Quellen und auch die sprachliche Qualität der Ausführungen, weshalb sich Elena über 400 € in Form von Büchergutscheinen freuen darf. Ihr Betreuer MMag. Günther Kollau nahm 200 € in Form von Büchergutscheinen für das BG/BRG/BORG Köflach in Empfang.
» weniger
Vom 27. bis 29. Juni waren die 4c/4d Klassen auf Exkursion in Mauthausen und Wien. Das Programm war dicht und abwechslungsreich (Time Travel Vienna, Prater, Planetarium, Schönbrunn, Parlament, Innenstadtrallye). Die Exkursion war ein gelungener Abschluss der 4. Klasse!
Wienwoche? Wientage? Wienexkursion? – 4 Tage verbrachten die 4b und die 4e vom 19. – 22.4.2022 in der Bundeshauptstadt, um einen Streifzug durch das moderne und das historische Wien zu machen, Weltkulturerbe hautnah zu erleben und in das pulsierende Leben der 2-Millionen-Stadt einzutauchen.
» mehr
Am Programm standen das Schloss Schönbrunn – der Tierpark Schönbrunn – das Technische Museum – Time Travel Vienna – der Stephansdom mit seinen Katakomben – das Haus des Meeres – eine Innenstadtralley mit dem Schwerpunkt jüdisches Wien – der Donauturm – die UNO City – die Seestadt in Aspern – natürlich der Prater – das Parlament und der Naschmarkt mit der Wiener Secession. Für die 54 Schüler und Schülerinnen gab es gleich mehrfach Premieren – etwa beim Besuch eines 4D-Kinos – zweifellos nichts für schwache Nerven.
Unsere bewährte Unterkunft in Simmering – das JUFA Wien – erwartete von den jungen Gästen sich dem 4 Stern-Niveau anzupassen – und siehe da, beide Seiten waren zufrieden und die Begleitpersonen (Mag. Gerald Birnhuber, Mag. Dr. Sophie Bramreiter, Mag. Denise Lichtenegger und Mag. Katharina Purgay) ebenso.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie
» weniger
Schon lange freuten sich die 27 SchülerInnen der 1a mit ihren Klassenvorständinnen Mag. Kolb und Mag. Kuras-Wieser auf ihren ersten großen Ausflug nach Graz.
» mehr
Am Dienstag, dem 19.4.2022 war es endlich so weit, doch leider hatte der Wettergott kein Einsehen mit uns, denn der Tag begann mit Regen. So spazierten wir mit Schirm, Regenjacke und viel guter Laune quer durch Graz. … Vorbei am Opernhaus, der Grazer Stadtkrone (Dom, Mausoleum, Burg), dem Schauspielhaus, der alten Universität, dem Schlossberg, dem „Friendly Alien“, der Murinsel, dem Kastner, dem Rathaus, dem Erzherzog Johann Brunnen… Der Höhepunkt war eine Einladung unserer netten Lehrerinnen bei Dunkin‘ Donuts in der Herrengasse , wo sich jeder von uns seinen Lieblingsdonut aussuchen durfte.
Trotz des schlechten Wetters hatten wir viel Spaß und wir haben den Tag sehr genossenJ
SchülerInnen der 1a
Weitere Bilder in der Galerie
» weniger
Zum bereits achten Mal fand am 22. 04. 2022 der Kampf der Klassen statt – jenes Turnier, in dem sich die Schülerinnen und Schüler des MIO in den großen Ballsportspielen Basketball, Handball, Volleyball und Fußball duellieren. Schon Wochen vor dem großen Tag wurde still und heimlich in den Klassen des BORG über Taktik und Mannschaftsaufstellung gebrütet, um am Wettkampftag als Sieger hervorzugehen.
Den ganzen Vormittag matchten sich die Schüler:innen um den begehrten Wanderpokal. Schließlich fand der Kampf der Klassen mit den Teams der 8m einen würdigen Sieger.
Weitere Bilder sind in der Galerie
Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.