Author: Rene SCHRAMMEL
4 Platz im Steir.Fußball
Am 20.04. fanden die steirischen Oberstufenfußballmeisterschaften in Hartberg statt. Das BG BRG BORG Köflach belegte nach knappem Ausscheiden im Halbfinale den sensationellen vierten Platz in der Steiermark!
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie
Besuch des Bildungsministers
Am 21.4. war der Bildungsminister bei uns zu Gast.
» mehr




» weniger
Erfolg Schach
Wir gratulieren:
Elisabeth Wießner zu Silber und zur U12-Vizestaatsmeisterin,
David Schernthaner zu Silber und zum U18-Vizestaatsmeister,
Mihajilo Ilijic zu Bronze der U18,
und Ihrem Erfolg bei den österreichischen Meisterschaften der Jugend U12 bis U18 im Schach!


Großer Erfolg bei EuroLingua 2022
Der jährliche, steiermarkweite Fremdsprachenwettbewerb EuroLingua fand heuer direkt an unserer Schule statt. 20 Sprachtalente stellten sich dieser Herausforderung um ihre Sprachkenntnisse im rezeptiven Bereich (Hören und Lesen) unter Beweis zu stellen. Wie man sieht, konnten unsere Schüler auch dieses Jahr großartige Ergebnisse erreichen.
» mehr
Englisch:
1. Platz: Lena Scheiber 6b (landesweit 5. Platz)
2. Platz: Jonas Kriegl 7b
3. Platz: Matthias Hermann 7a
Erfolgreich teilgenommen: Elena Herler, Marie Stocker, Ilvy Maissenbichler, Patharathida Prathumtai, Lara Höller und Emily Ortner
Italienisch Kurzform:
1. Fabian Müller 8m (landesweit 7. Platz)
2. Lea Kollmann 8m & Diemo Acham 8m
Italienisch Langform:
1. Laura Farmer 8b (Gold & Landessieg)
2. Anne Manninger 8a & Daria Tverdokhlib 8a (Gold)
3. Laura Schlögl 8b & Jonas Kriegl 7b (Silber)
Erfolgreich teilgenommen: Lilo Marka und Hannah Schuster
Wir LehrerInnen sind sehr stolz auf diese hervorragenden Leistungen und bedanken uns bei unseren Sprachtalenten fürs Mitmachen. Weiter so!



» weniger
Antenne macht Schule
Unsere 1.Klassen sind heuer bei der Antenne zu Gast. Aufgrund von Corona Bestimmungen können manche Klassen leider nur online zu Gast sein.
Gratis, aber sicher nicht umsonst – ein Schüleraustausch mit Dijon – Frankreich
24 Schüler/innen durften sich freuen, am Erasmus+ Projekt Dijon-Köflach teilnehmen zu dürfen. Dieses Programm übernahm alle Kosten, Fahrt, Quartier und Verpflegung. Ziel war die Hauptstadt Burgunds in Frankreich und dort das Collège Le Parc. Das Programm spannte einen großen Bogen von kulturellen Höhepunkten – die Altstadt Dijons, das Erbe der Herzöge von Burgund bis zum Hospiz in Beaune – über schulische Begegnungen zwischen den französischen und österreichischen Schüler:innen, sportlichem Austausch von Basketball, Bouldern über Akrobatik bis zum Trampolinspringen bis zum Erforschen des kulinarischen und familiären Lebens in dieser Gegend. Der Enthusiasmus der französischen Schüler:innen war unbeschreiblich. Die Österreicher:innen waren die Sensation der Woche. Schnell war man umringt von diesen jungen, überhaupt nicht scheuen Menschen, von denen ein kleiner Teil ihrerseits im Mai unserer Schule einen Gegenbesuch abstatten werden. Die begleitenden Professorinnen Buchgraber, König und Mürzl freuten sich über den großen Erfolg dieser so lange ersehnten Reise.
Mathematik Erfolg
Beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene der 53. österreichischen Mathematikolympiade haben sich unsere Vertreter wacker geschlagen.
» mehr
HANNES LANGHOLD (8D) II. Preis und Qualifikation zum Bundeswettbewerb
ENZO ZARNHOFER (8D) erreichte den 12. Endrang
Herzliche Gratulation zu diesen Leistungen!


» weniger
BG/BRG/BORG Köflach als EU-Botschafterschule offiziell zertifiziert
Am 1. April 2022 wurde das BG/BRG/BORG Köflach im Haus der Europäischen Union in Anwesenheit des 1. Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Otmar Karas, und der Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Evelyn Regner, als EU-Botschafterschule zertifiziert.
Die EU-Juniorbotschafterinnen Katrin Prettenthaler und Lisa Buchberger nahmen zusammen mit Seniorbotschafter Günther Kollau die Zertifikate im Rahmen der feierlichen Zeremonie entgegen, die aufgrund von Corona erst so spät stattfinden konnte. Alle drei sehen es als Auftrag, das Thema Europa am BG/BRG/BORG Köflach auch in Zukunft sichtbar zu machen.